Banner
StartseiteRathaus & PolitikStellenangeboteStadtverwaltungDiplom-Ingenieur/in (FH/Univ.), Bachelor/ Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen/Architektur oder eine/en Bautechniker/in (m/w/d) für das Bauamt
 

Diplom-Ingenieur/in (FH/Univ.), Bachelor/ Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen/Architektur oder eine/en Bautechniker/in (m/w/d) für das Bauamt

Die Große Kreisstadt Germering

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

eine/en Diplom-Ingenieur/in (FH/Univ.), Bachelor/ Master

der Fachrichtung Bauingenieurwesen/Architektur oder eine/en Bautechniker/in (m/w/d)

mit Erfahrung in der Planung und Abwicklung größerer städtischer Bauvorhaben

in Vollzeit

 

Die kinder- und familienfreundliche Große Kreisstadt Germering grenzt in südwestlicher Richtung an die Landeshauptstadt München und befindet sich in der Nähe des Fünfseenlandes. Germering verfügt über eine hervorragende soziale, schulische und kulturelle Infrastruktur sowie zahlreiche Sport- und Freizeiteinrichtungen.

Als sechstgrößte Kommune Oberbayerns sind in Germering leistungsfähige, innovative, regional und international aktive Betriebe ansässig. Zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen aus Gewerbe und Handel bereichern mit ihrem exzellenten Know-How den modernen Wirtschaftsstandort Germering.

 

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

  • Bauherrenvertretung und Projektmanagement von städtischen Hochbaumaßnahmen (Neubau-, Sanierungs-, Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen)
  • Selbständiges Beauftragen und Koordinieren der Leistungen externer Fachplaner, Ingenieure und Architekten bei Neubau, Bauunterhalt und Gebäudeinstandsetzung
  • Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung und Abrechnung in allen Leistungsphasen
  • Kostenkontrolle und Terminüberwachung
  • Teilnahme an Baustellenbesprechungen und Abnahmen
  • Auf verwaltungstechnischer Ebene die Zusammenarbeit und Koordination mit internen und externen Ämtern und Nutzern
  • Präsentation von Projekten und Fachthemen vor dem Stadtrat
  • Kommunikation und Betreuung der Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern
  • Mitwirkung bei der Haushaltsplanung und -überwachung des Sachgebiets

 

Wir bieten Ihnen:

  • Eine herausfordernde, vielseitige, dienstleistungsorientierte und interessante Aufgabe in einem engagierten Team und einem hohen Maß an Eigenverantwortung
  • Die Möglichkeit, in einem kooperativen und kommunikativen Umfeld Ihre fachlichen und persönlichen Talente einzubringen und weiterzuentwickeln
  • Ein leistungsorientiertes Entgelt unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen bis EG 11 TVöD
  • Eine monatliche Großraum-München-Zulage von 135 € und eine Kinderzulage von 50 €
  • Eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) sowie eine jährliche Leistungsprämie
  • Eine beitragsfreie betriebliche Altersversorgung bei der Bayerischen Versorgungskammer sowie Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung
  • Die Möglichkeit zum kostengünstigen Leasen von E-Bikes und Fahrrädern über Entgeltumwandlung zur dienstlichen und privaten Nutzung
  • Ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen
  • Ein Arbeitsumfeld, das durch eine auf Transparenz ausgerichtete und dialogorientierte Führungskultur geprägt ist
  • Berufliche Sicherheit, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice
  • Ausgeprägte Familienfreundlichkeit mit einer Zertifizierung nach dem Audit berufundfamilie
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche bzw. das Angebot von Dienstwohnungen je nach Verfügbarkeit
  • Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihr Kind/Ihre Kinder
  • Ein Gesundheitsmanagement mit Massagen, Schwimmen und mehr
  • Gezielte Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Die Chance, an der Weiterentwicklung und Gestaltung der Abläufe und Prozesse im Arbeitsbereich aktiv mitzuwirken

 

Wir erwarten von Ihnen:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder der Fachrichtung Architektur (Hochbau) oder eine Ausbildung als Bautechniker mit einschlägiger Qualifikation
  • Berufserfahrung in der Bauabwicklung größerer Hochbauvorhaben
  • Praxisorientierte Persönlichkeit, sicheres Auftreten, Verhandlungskompetenz, Präsentationsstärke
  • Hohe Sensibilität in der Kommunikation mit unterschiedlichsten Zielgruppen (z.B. politische Entscheidungsträgerinnen und –trägern, Bürgerinnen und Bürgern sowie externen Dienstleistern)
  • Hohes Engagement, selbständiges Arbeiten sowie Organisationsgeschick
  • Sehr gute Deutschkenntnisse mit klarer und überzeugender Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (Niveaustufe C2)
  • Fundierte Kenntnisse im öffentlichen Bau-, Vertrags- und Vergaberecht sowie der einschlägigen technischen Richtlinien
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, CAD und Ausschreibungsprogrammen)
  • Die Bereitschaft zur Vorbereitung und Teilnahme an Sitzungen und Veranstaltungen auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten im Rahmen unserer flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Berufserfahrungen in einer öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil
  • Führerschein Klasse B
  • Interkulturelle Kompetenz bzw. die Bereitschaft diese zu erlangen

 

Wir wünschen uns außerdem:

  • Kenntnisse in der Betreuung und Optimierung von Energie- und Anlagentechnik, in den Bereichen Energieversorgung, Nachhaltigkeit und Klimaschutz oder die Bereitschaft sich in diese Thematiken einzuarbeiten und fortzubilden

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 30.09.2023 online an: personalabteilung@germering.de oder schriftlich an: Stadt Germering, Personalabteilung, Rathausplatz 1, 82110 Germering, .

Bitte beachten Sie, dass Onlinebewerbungen ausschließlich im pdf-Format möglich sind.

Für Rückfragen stehen Ihnen der Leiter des Sachgebiets Hochbau, Herr Reichpietsch (Tel.: 089/89419-423), oder der Leiter der Personalabteilung, Herr Baumhakl (Tel.: 089/89419-123), gerne zur Verfügung.

Wichtige Informationen der Stadt

Liebe Bürgerinnen und liebe Bürger,

das Rathaus Germering hat folgende Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr und Montag von 14 bis 18 Uhr

Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit wir Ihr Anliegen bearbeiten können und die Wartezeiten überschaubar bleiben.

 

Zur Online-Terminvereinbarung Passamt und Online-Terminvereinbarung Einwohnermeldeamt kommen Sie direkt durch einen Klick.

Wichtiger Hinweis:

Sie haben ein dringendes Anliegen betreffend des Pass- oder Einwohnermeldeamtes und können online keinen kurzfristigen Termin vereinbaren? Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt telefonisch oder per Mail an das Einwohnermeldeamt (89 419 315) bzw. das Passamt (89 419 308). Dort klären die Mitarbeiterinnen mit Ihnen, ob Sie einen "Nottermin" erhalten oder Ihr Anliegen auch ohne persönlichen Termin bearbeitet werden kann.

Zu unseren Öffnungszeiten stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung, der Info-Point im Erdgeschoss ist in dieser Zeit besetzt.

Wir unterstützen Sie auch gerne telefonisch bei der Frage, ob Ihr Anliegen – anstatt persönlich – auch über das Bürgerservice-Portal oder per Mail bearbeitet werden kann.

Vielen Dank und herzliche Grüße von
Ihrer Stadtverwaltung

Kontaktmöglichkeiten für Rückfragen sowie Terminvereinbarungen:

Telefonzentrale:                                    Tel: 089 89419 0
Büro des Oberbürgermeisters:          Tel: 089 89419101; E-Mail: obbuero@germering.bayern.de

Verwaltungs- und Rechtsamt:

VOILA_REP_ID=C1258049:0036AC6A