Banner
StartseiteAktuellesSie starten durch ins Berufsleben - die neuen Azubis der Stadt
 

Sie starten durch ins Berufsleben - die neuen Azubis der Stadt

Oberbürgermeister Andreas Haas begrüßt mit Herrn Baumhakl (Leiter Personalabteilung) und Frau Klein-Minigshofer (Ausbildungsleiterin) 14 neue Auszubildende bei der Stadt Germering.

Gemeinsam mit Michael Baumhakl, Leiter der Personalabteilung, Martina Klein-Minigshofer, Ausbildungsleiterin der Stadt Germering, den Ausbildungsbeauftragten und Praxisanleiter*innen der jeweiligen Ämter begrüßte Oberbürgermeister Andreas Haas vierzehn neue Auszubildende und Berufspraktikant*innen bei der Stadt Germering. „Es freut mich sehr, dass Sie sich entschieden haben, Ihre Ausbildung oder Ihr Praktikum bei uns zu absolvieren. Ich wünsche Ihnen ein gutes Eingewöhnen, eine spannende und lehrreiche Zeit und natürlich viel Freude bei Ihrer Ausbildung. Schön, dass Sie da sind!“, so Haas.

Insgesamt bildet die Stadt Germering derzeit 38 junge Menschen aus. In der Verwaltung, den Bäderbetrieben und dem Bauhof 7 Personen, 30 im Kinder- und Jugendbereich und 1 in der Bibliothek. „Unsere Nachwuchskräfte liegen uns sehr am Herzen, denn auch wir brauchen gut ausgebildete, motivierte und interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, erklärt der Oberbürgermeister.

Dabei hat die Stadt den Auszubildenden durchaus was zu bieten. „Die Azubis erhalten neben der tariflich vereinbarten Ausbildungsvergütung, eine Großraumzulage, Weihnachtsgeld, einen Zuschuss für Lehrbücher und diverse weitere Unterstützung“, erklärt Baumhakl.

Aktuell laufen die Bewerbungsfristen für das Ausbildungsjahr 2024. „Wer also überlegt, nächstes Jahr ab September ebenfalls zu unseren Azubis dazuzugehören, kann sich gerne mit unserer Personalabteilung (Ansprechpartnerin: Martina Klein-Minigshofer, Tel. 089 894 19 114, Mail: personalabteilung@germering.bayern.de) in Verbindung setzen“, so Haas.

Wichtige Informationen der Stadt

Liebe Bürgerinnen und liebe Bürger,

das Rathaus Germering hat folgende Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr und Montag von 14 bis 18 Uhr

Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit wir Ihr Anliegen bearbeiten können und die Wartezeiten überschaubar bleiben.

 

Zur Online-Terminvereinbarung Passamt und Online-Terminvereinbarung Einwohnermeldeamt kommen Sie direkt durch einen Klick.

Wichtiger Hinweis:

Sie haben ein dringendes Anliegen betreffend des Pass- oder Einwohnermeldeamtes und können online keinen kurzfristigen Termin vereinbaren? Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt telefonisch oder per Mail an das Einwohnermeldeamt (89 419 315) bzw. das Passamt (89 419 308). Dort klären die Mitarbeiterinnen mit Ihnen, ob Sie einen "Nottermin" erhalten oder Ihr Anliegen auch ohne persönlichen Termin bearbeitet werden kann.

Zu unseren Öffnungszeiten stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung, der Info-Point im Erdgeschoss ist in dieser Zeit besetzt.

Wir unterstützen Sie auch gerne telefonisch bei der Frage, ob Ihr Anliegen – anstatt persönlich – auch über das Bürgerservice-Portal oder per Mail bearbeitet werden kann.

Vielen Dank und herzliche Grüße von
Ihrer Stadtverwaltung

Kontaktmöglichkeiten für Rückfragen sowie Terminvereinbarungen:

Telefonzentrale:                                    Tel: 089 89419 0
Büro des Oberbürgermeisters:          Tel: 089 89419101; E-Mail: obbuero@germering.bayern.de

Verwaltungs- und Rechtsamt:

VOILA_REP_ID=C1258049:0036AC6A