 |
Bauen eines Wikingerschachspiels
Diesen Montag ging's los, die Wikinger spielten Schach, aber leider nur in einem Film. Der wurde am Montag 20 Kindern zwischen 7-11 Jahren vorgestellt, damit sie
einen Einblick bekamen was es mit Wikingerschach auf sich hat. Der Name den die Wikinger in Schweden dem Spiel gegeben haben ist Kubb.

Spielfeld
Kubb besteht aus einem König, 10 kleineren Klötzen die Bauern heißen, vier Stäben zum markieren des Felds und sechs Wurfhölzern. Es gibt zwei Mannschaften die aus mindestens
einer bis maximal sechs Personen bestehen. Mit den Wurfhölzern werden die Bauern umgeworfen. Schafft es eine Mannschaft mit bis zu sechs Wurfversuchen einen Kegel umzuwerfen, muss die andere
Mannschaft diesen Klotz in das andere Feld werfen und diesen zu erst umwerfen. Wenn man mehrere Klötze hat und diese aufeinander wirft werden Türme gebaut die leichter umzuwerfen sind. Das Spiel
wird von der Mannschaft gewonnen die zu erst alle Klötze und den König umgeworfen hat oder wenn die gegnerische Mannschaft aus Versehen den König umwirft ohne vorher alle Bauern um zu schmeißen.
Wir haben bei allen Spielsteinen (die schon vorbereitet waren) die Ecken abgeschliffen, dem König die Zacken zu Recht geschnitten, ihn angemalt und eine Tasche zum verpacken bedruckt. Als alle fertig
waren gab es Hotdogs und danach haben wir ein kleines Turnier gespielt beidem Nikolai und Florian gewonnen haben. Herzlichen Glückwunsch.
Mir hat das total Spaß gemacht und ich hoffe, dass ihr das auch mal ausprobiert.
Euer Reporterkind Magdalena Viktoria, 12 Jahre
Holidix-Express 2011, Seite 07, <<< Artikel davor <<< >>> nächster Artikel >>>
|
 |
|