Tassen und Teller bemalen

ist dasselbe wie Keramik

und Keramik bedeutet mit speziellen Farben Geschirr bemalen und dann wird es im Ofen gebacken.
 
Und heute am 12.08.2010 haben wir uns von 9.30 bis 11.30 Uhr in der FrauMütze (Frauen- und Mütterzentrum) getroffen. Dort haben wir uns entweder eine Tasse, ein Glas, einen großen Teller oder einen kleinen Teller, oder, oder, oder, …. ausgesucht. Danach durften wir wählen, ob wir ein Bild durchpausen, oder ob wir frei eines malen. Beim Durchpausen hat man das Bild auf z.B. den Teller gelegt und darunter ein blaues Durchschreibpapier. Anschließend hat man mit einem Stift die Figur nachgefahren und durch das Papier wurde das Gezeichnete in blau durchgedruckt. Beim Freimalen hat man mit einem schwarzen Porzellanstift, also einem speziellen Stift, etwas gezeichnet. Danach hat man mit flüssigen Farben die Bilder ausgemalt und wenn man wollte mit dem Porzellanstift umrandet. Da es kein Rosa gab wurde später noch ein rosa Porzellanstift gekauft. Die Gegenstände wurden dann noch gebrannt und das fertige Geschirr konnte am nächsten Tag abgeholt werden.

Sarah, 13 Jahre

Teller

Holidix-Express 2010, Seite 08,   <<< Artikel davor <<< >>> nächster Artikel >>>


© Kinderferienprogramm Germering 2010
Seitenlayout: Niels Sievers