 |

Mal schauen, ob wir heute in der Großmarkthalle in Thalkirchen etwas ergattern. -
Die Großmarkthalle in Thalkirchen bei München gibt es inzwischen seit 92 Jahren, eröffnet wurde sie am 14.2.1912. Die Gebäude der Großmarkthalle
wurden im 2. Weltkrieg fast vollständig zerstört. Eine Halle steht allerdings immer noch, erkennbar an seinem Spitzdach, denn die neuen Hallen
haben alle Flachdächer. Die Großmarkthalle steht nahe dem Südbahnhof, damit die verschiedenen Lebensmittel auch per Zug angeliefert werden können. Die
Großmarkthalle besteht aus mehreren einzelnen Hallen, in denen die unterschiedlichsten Lebensmittel gehandelt werden. Übrigens auch exotische Früchte, wie
zum Beispiel Litschis oder Drachenfrüchte, auch Mangos, Passionsfrüchte und Papayas. Die Großmarkthalle besitzt auch einen Blumengroßmarkt mit einer
Auswahl an vielen schönen Blumen, die genau wie die Lebensmittel jeden Tag bis ca. 5 Uhr in der Früh angeliefert werden. Lebensmittel, die bis 11 Uhr
nicht verkauft wurden, werden an die "Münchner Tafel" abgegeben, wo sie dann an hilfebedürftige Menschen kostenlos gelangen. Lebensmittel, die für Menschen
nicht mehr genießbar sind, werden an den Tierpark Hellabrunn weitergegeben und an die Tiere verfüttert und der Rest, der jetzt noch übriggeblieben
ist, wird kompostiert. Von der Großmarkthalle werden mehrere Märkte, Einzelhändler und Gaststätten, wie zum Beispiel der Viktualienmarkt, der Elisabethmarkt,
der Wiener Markt und der Pasinger Viktualienmarkt beliefert. Außerdem auch noch 31 Wochenmärkte und 8 Bauernmärkte.
Natürlich haben wir viele Vitamine ergattern können und jeder war am Schluss mit Karotten, Weintrauben, Bananen und Pflaumen bepackt und hätte eigentlich kein
Mittagessen mehr gebraucht, denn wir haben in den Hallen schon Obst gefuttert.
Anja, 14 Jahre
Holidix-Express 2004, Seite: 16 <<< Seite davor <<< >>> nächste Seite >>>
|
 |
|