Duftende Pflege fuer die Haare

Donnerstag, der 4.8 2011. Trotz dem an diesem Tag recht schlechten Wetter traf sich eine kleine Gruppe Jugendlicher im Curanum, um mit dem Gartenteam und Herrn Eden ein natürliches Shampoo aus abbaubaren Stoffen herzustellen. Zuerst erhielten alle eine kleine Einführung über die Waschkraft von Seifen und Shampoos. So erklärte man uns dass sich fetthaltiger Schmutz nicht mit reinem Wasser entfernen lässt. Dazu benötigt man einen sogenannten Emulgator. Dieser verbindet das Wasser mit dem Schmutz und reinigt somit die Haut. Ein solcher Emulgator ist z.B. Seife. Dann ging es los:
 
Zunächst durfte sich jeder ein Becherglas und einen Rührstab nehmen. Zuerst mussten wir 110 ml heißes abgekochtes Wasser in das Glas geben. Die nächste Zutat, das Rewoderm ist der in diesem Shampoo verwendete Emulgator. Hierbei ist genaues Arbeiten von Nöten, da sonst das Shampoo nicht nur unangenehm riechen kann, sondern auch schädlich für die Haut ist. Jetzt wurde das Haarguar hinzugegeben, dieses ist für die Verträglichkeit mit den Haaren wichtig. Danach folgten das Collagentensid, eine Art Leim, der alle Zutaten zusammen hält und das Betain HT. Hierbei musste man vorsichtig und langsam rühren um schäumen zu verhindern. Als nächstes kam Panthenol hinzu, welche auch in Wundheilungssalben verwendet wird. Das Shampoo könnt man schon so verwenden. Da der PH-Wert aber noch zu Basisch ist wird tröpfchenweise Zitronensäure hinzugegeben, bis der PH-Wert des Shampoos bei 6 liegt. In diesem Zustand würde das Shampoo allerdings nur eine Woche halten. Aus diesem Grund wird Paraben K zur Konservierung hinzugegeben. Da leider das Paraben K aus war, benutzten wir Zimtöl, welches ebenfalls antibakteriell wirkt. Allerdings ist das Shampoo so nur 6 Wochen haltbar. Jeder gab dann noch seine persönliche Note in Form von ätherischen Ölen dazu.
 
Zum Selbermachen hier die nochmal Zutaten:
110 ml heißes Wasser
10 g Rewoderm
1 Ms Haarguar (Messerspitze)
40g Collagentensid
20 g Betain HT
20 Tropfen Panthenol
2 g oder mehr, je nach Wasserhärte Zitronensäurelösung 30%
15 Tropfen Paraben K
20 Tropfen ätherisches Öl nach Wahl
 
Unser selbstgemachtes Shampoo konnte dann beschriftet und mit einem Haltbarkeitsdatum versehen werden. Als Zugabe durften wir noch ein kleines Lavendel-Badesäckchen füllen.
 
Die gesamten Zutaten wurden übrigens von Ralf Egen, den Inhaber der Bosco- und Glockenapotheke freundlicherweise gestiftet. Falls ihr das Shampoo nachmachen wollt könnt Ihr alle Zutaten in seiner Apotheke kaufen.
 
Auch dieser Kurs des Garten der Begegnung wurde wie immer sehr gut organisiert und das Gartenteam hat sich wieder einmal gröste Mühe gegeben, den Jugendlichen einen schönen Vormittag zu bereiten.

Euer Reporter
Florian, 14 Jahre

Holidix-Express 2011, Seite 26,   <<< Artikel davor <<< >>> nächster Artikel >>>


© Kinderferienprogramm Germering 2011
Seitenlayout: Niels Sievers