 |
Am Freitag, den 05.08.2011 trafen sich einige interessierte Kinder zwischen 8 und 14 Jahren im Garten der Begegnung, um mit Herrn Kösler & Co eine Tasche oder ein Schlampermäppchen zu färben. Die Textilien wurden vom Garten
der Begegnung gespendet. Leider war das Wetter an diesem Tag mehr schlecht als Recht (Siehe Wetter), und das Gartenteam wich kurzerhand in das Curanum aus.
Zunächst durften wir wählen, ob wir mit Henna oder Zwiebelschalen färben wollten. Um die Naturfarbe herzustellen, wurden die Zwiebelschalen bzw. das Henna-Pulver in verschiedene Töpfe mit heißem Wasser gegeben. Nach ca. 10 Minuten war das Wasser
bereit, jetzt konnten wir Tasche oder Käppi zum Färben in den jeweiligen Farbtopf geben. Bei den Zwiebelschalen mussten die Textilien nach 12 Minuten, beim Henna nach ca.15 Minuten aus der Farbe genommen werden. Um die Farbe zu fixieren wuschen
wir sie mit kaltem Wasser aus. Am Ende bot Herr Kösler uns allen auch noch eine seltene Blaue Naturfarbe an.
Während die Textilien im Wind hinter dem Curanum trockneten, führte uns Herr Kösler durch den Garten und erklärte einiges über (zum Teil auch giftigen) Pflanzen des Gartens. Zum Abschluss bastelten wir noch ein Lavendelsäckchen, wobei wir die Lavendelblüten
selbst aus den getrockneten Lavendel gewannen.
Wie immer gaben sich Herr Kösler und das Gartenteam allergrößte Mühe, den Kindern die Natur und die Gartenpflanzen näher zu bringen, was ihnen auch mit großem Erfolg gelang.
Euer Reporter Florian, 14 Jahre
Holidix-Express 2011, Seite 18, <<< Artikel davor <<< >>> nächster Artikel >>>
|
 |
|